Umwelt

07.03.12 - "Energie- und Klimafonds" fast pleite

In den Sonderfonds, aus dem der Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland finanziert werden soll, flossen 2011 nur 75 Millionen Euro an Einnahmen. 46 Millionen wurden für konkrete Projekte ausgezahlt - ein Bruchteil der vom Bundestag für 2011 beschlossenen 300 Millionen Euro an Ausgaben. Das geht aus einem Bericht hervor, der heute im Haushaltsausschuss vorgelegt wurde. Die Regierung hat den "Energie- und Klimafonds" als Ablenkungsmanöver und Zugeständnis im Zuge der AKW-Laufzeitverlängerung eingerichtet. Er sollte aus den Zusatzgewinnen der Energiekonzerne und Einnahmen aus dem Emissionshandel finanziert werden.