International

Beschäftigte eines besetzten Krankenhauses in Griechenland wenden sich an die Öffentlichkeit

06.03.12 - Beschäftigte eines Krankenhauses im griechischen Kilkis haben ihre Klinik seit Montag, 20. Februar, besetzt. In einer öffentlichen Erklärung schreiben sie (Auszüge):

"Diese Besetzung ist nicht nur wegen uns, den Ärzten und ArbeiterInnen am Kilkis Hospital. Auch geschieht sie nicht nur wegen dem griechischen Gesundheitssystem, das zusammenbricht. ... Das heutige Griechenland ist das zukünftige Bild von Portugal, Spanien, Italien und den übrigen Ländern weltweit.

Die ArbeiterInnen am Kilkis Hospital und an den meisten Krankenhäusern und Gesundheitszentren in Griechenland werden nicht rechtzeitig bezahlt und einige von ihnen sehen, dass ihre Gehälter nach unten auf praktisch auf Null gesenkt wurden. Ein Bergwerkarbeiter wurde in unsere kardiologischen Klinik gebracht wegen eines Schocks, den er erlitt, als er sah, dass er anstelle des üblichen Schecks von 800 Euro (ja, das ist sein Monatsgehalt) vom Staat eine Benachrichtigung darüber bekam, dass nicht nur nichts für diesen Monat bekommen wird, sondern dass er 170 Euro zurückzahlen soll! Andere ArbeiterInnen bekamen nur 9 oder 4 Euro ausgezahlt und werden noch weniger in diesen Monat bekommen! ...

Diejenigen, die sagen, dass die öffentliche Verschuldung von Griechenland die Schuld des griechischen Volkes seien, die lügen. ... Die Kredite an Griechenland werden nicht für die Gehälter, Renten und die öffentliche Versorgung genutzt. Es ist genau das Gegenteil: Gehälter, Renten und Pflege werden verwendet, um die Banker zu bezahlen. ...

Sie gaben Griechenland einen Bankier als Ministerpräsident, um sicherzustellen, dass der 'Job' richtig erledigt werde. Unser Premierminister Loukas Papadimos wurde überhaupt nicht gewählt. Er wurde von der EZB und den Bankern mit Hilfe von korrupten europäischen und griechischen Politikern ernannt. Das ist ihre Interpretation des Begriffs 'Demokratie'! ...

Wir müssen gemeinsam kämpfen gegen diesen neoliberalen Plan. Und das ist es, was wir in Kilkis und in so vielen Städten auf der ganzen Welt jetzt tun. ... Die Solidarität von euch hat eine große Bedeutung für uns.

Ihr Leta Zotaki,
Director of the radiological department des Kilkis Hospital
Mitglied der workers general assembly,
Präsident der E.N.I.K. (Union of the Doctors of Greek National Health Care System in Kilkis)"