Umwelt
Solidarität mit den Beschäftigten der Solar-Industrie!
09.03.12 - Der MLPD-Kreisverband Gelsenkirchen-Bottrop-Gladbeck erklärt sich solidarisch mit dem Kampf um die Arbeitsplätze bei der Firma Scheuten-Solar. In der Solidaritätserklärung heißt es:
"Am 11.03.2012 ist der Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima. Ein Jahr nach der bisher schwersten nuklearen Katastrophe ist die Kernschmelze immer noch nicht unter Kontrolle. Weite Teile von Japan sind radioaktiv verseucht.
Eine Million Menschen gingen 2011 allein in der BRD auf die Straße und forderten: 'Sofortige Stilllegung aller Atomkraftwerke!' Die Bundesregierung konnte nicht anders und musste die erst einige Monate vorher beschlossene Laufzeitverlängerung für AKWs zurücknehmen.
Bis 2020 soll ein Teil der AKWs aber noch weiterlaufen – das ist lebensgefährlich! Selbst dieser faule Kompromiss, der den Atom- und Energiemonopolen weiter sprudelnde Profite beschert, geht diesen Monopolen zu weit.
Damit die Maximalprofite der Energiemonopole gesteigert werden mit Großkraftwerken mit fossiler Energie, will die Bundesregierung nun drastisch die Förderung erneuerbarer Energien kürzen durch das Anti-Solar-Gesetz.
Dafür sollt ihr mit euren Arbeitsplätzen bluten und die Bevölkerung mit noch höheren Energiepreisen.
Das können wir alle nicht hinnehmen ... Weg mit dem Anti-Solar-Gesetz der Bundesregierung! Sofortige Stilllegung aller Atomanlagen - weltweit! Für die Wende zu 100 Prozent erneuerbare Energien! Für die Erhaltung und Schaffung neuer Arbeitsplätze mit fortschrittlichen Technologien! Rettet die Umwelt vor der Profitwirtschaft!"