International
19.03.12 - Weltweiter Waffenhandel boomt
In den vergangenen fünf Jahren hat sich das Volumen der Rüstungsgeschäfte im Vergleich zum Zeitraum 2002-2006 um 24 Prozent erhöht. Das teilte das Friedensforschungs-Institut Sipri mit. Mehr als die Hälfte der weltweiten Lieferungen entfällt auf die zwei führenden Rüstungsexporteure USA und Russland. Auf dem dritten Platz folgt Deutschland mit neun Prozent. Die Bundesrepublik exportierte laut Sipri unter anderem U-Boote und Fregatten. Die wichtigsten Absatzmärkte seien Griechenland, Südkorea und Südafrika gewesen.