International

Indonesien: Massenproteste gegen Benzinpreiserhöhungen

30.03.12 - "rf-news" erhielt diese Woche folgenden Brief eines Montagearbeiters, der sich gerade in Indonesien aufhält:

"Jetzt ist es Abend und wir gehen gleich essen. In Jakarta und in ganz Indonesien sind Demonstrationen, weil die Regierung den subventionierten Benzinpreis (verbleites Benzin) um 30 Prozent erhöhen will. Bleifreies Benzin ist schon teurer und Diesel auch. Aber das verbleite Benzin wird vor allem von den Massen verwendet für ihre Motorroller und Autos (so haben es die Kollegen erzählt).

In der Zeitung stand, dass die Oppositionspartei ihre Funktionäre aufgerufen hat, den Widerstand zu unterstützen. Die Kollegen meinen, dass da auch Geld fließt, um Chaos anzurichten. Jedenfalls war heute in Jakarta ein Marsch zum Präsidentenpalast und dann zum Parlament. Die Demonstranten sollen eine Polizeiabsperrung durchbrochen haben und tatsächlich ins Parlament gelangt sein.

Demonstrationen gab es wohl in allen größeren Städten. Die Gewerkschaften haben aufgerufen, gegen die Kürzung der Subvention zu protestieren und wollen die Aktionen bis heute verstärken. Am Sonntag, den 1. April, soll die Preiserhöhung in Kraft treten."