Politik
Solidarität mit dem Duisburger Antifaschisten Cebbar Koçkaya
28.03.12 - Am Donnerstag, 29. März, um 9 Uhr findet die letzte Gerichtsverhandlung gegen den Duisburger Antifaschisten Cebbar Koçkaya im Landgericht Duisburg statt ("rf-news" hatte mehrfach darüber berichtet). Am 27. März 2010 griffen Polizeibeamte in der Duisburger Innenstadt nach Protesten gegen die faschistische NPD eine Gruppe von Antifaschisten an.
Rahime Koçkaya war mehrere Minuten bewusstlos. Ihr Ehemann Cebbar Koçkaya wurde von mehreren Beamten ebenfalls brutal geschlagen und schließlich festgenommen. Statt für diesen völlig unverhältnismäßigen Einsatz entschädigt zu werden, standen beide auch noch vor Gericht. Rahime Koçkaya wurde inzwischen freigesprochen, doch ihr Mann zu einer Geldstrafe von insgesamt 4.800 Euro verurteilt.
Der Solidaritätskreis ruft dazu auf, auch den letzten Prozess kritisch zu begleiten und sich öffentlich solidarisch zu erklären:
"An diesem Tag wird das Urteil in der zweiten Instanz gefällt und es ist wichtiger denn je, sich nicht nur mit dem Angeklagten solidarisch zu erklären, sondern auch der Justiz und der Polizei zu zeigen, dass im Falle von staatlicher Repression und Polizeigewalt niemand alleine da steht. ... Betroffen sind wenige, gemeint sind wir alle! Solidarität mit dem Angeklagten! Sofortige Einstellung des Verfahrens und Entschädigung!
29. März 2012, 9 Uhr, Saal 157, Landgericht Duisburg, König Heinrich Platz 1
ATIF, DIE LINKE Duisburg, Duisburger Netzwerk gegen Rechts, Friedensforum Duisburg, Linksjugend['solid] Duisburg, MLPD Duisburg, Rebell Duisburg, Rote Hilfe OG Duisburg, SOL NRW, VVN-BdA Duisburg, ÖDA - Freiheit und Solidarität."