Umwelt
"Stopp dem für Mensch und Natur gefährlichen Gasfracking - weltweit!"
27.03.12 - Bergarbeiterfrauen im Frauenverband Courage berichten über eine Veranstaltung zum Thema "Bergarbeiterfrauen gegen Gasfracking - weltweit" am 24. März im Arbeiterbildungszentrum Gelsenkirchen:
"Die Veranstaltung der Bergarbeiterfrauen im Frauenverband Courage wurde von über 60 Teilnehmern genutzt, sich über die für Mensch und Natur gefährliche Methode des Gasfrackings zu informieren und darüber zu diskutieren, wie man den Protest und Widerstand dagegen formiert. ... Nach dem sehr eindrücklichen und sachkompetenten Vortrag von Werner Engelhardt, Stadtrat von 'Berg AUF' aus Bergkamen, schloss sich eine rege Diskussion an.
Denn manch einem Teilnehmer standen die Haare zu Berge, wie rücksichtslos die Energiemonopole wie EXXON Mobile, RWE DEA oder auch die EVONIK-Tochter Mingas-Power mit den Lebensgrundlagen der Menschen – wie Trinkwasser und Böden – umgehen. Aber auch, weil dafür Arbeitsplätze im Bergbau vernichtet werden, um das Gasfracking möglich zu machen, denn viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind mit dem Herzen eng mit dem Bergbau verbunden. Für sie ist die beschleunigte Stilllegung des Steinkohlebergbaus - damit Gas gefrackt werden kann - besonders empörend.
So war auch das Interesse groß, was man dagegen machen und wie man auch mehr Menschen darüber informieren kann. Dazu stellten Mitglieder der überparteilichen Bergarbeiterbewegung 'Kumpel für AUF' das 'Programm für eine lebenswerte Zukunft' und den Kampf für seine Verwirklichung vor. Zum Schluss sangen alle gemeinsam die Bergarbeiterhymne 'Millionen Kumpel werden eine Macht' ..."