Politik

07.04.12 - Geheimdienste lesen mehr E-Mails

Die deutschen Geheimdienste nehmen in immer größerem Ausmaß Einblicke in E-Mails und andere Internet-Kommunikation. Das berichtet die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf zwei neue Berichte des Parlamentarischen Kontrollgremiums des Bundestages (PKG). Für 2010  wurde die Zahl von 37.292.862 E-Mails und Datenverbindungen genannt  Damit habe sie sich gegenüber dem Vorjahr mehr als verfünffacht. 2009 waren 6,8 Millionen. Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV), Bundesnachrichtendienst (BND) und Militärischer Abschirmdienst (MAD) dürfen den Datenverkehr durchforsten.