Politik

07.04.12 - Ex-Bundeskanzler Schröder für "Agenda 2030"

Der ehemalige Bundeskanzler von 1998 bis 2005, Gerhard Schröder, forderte in einem Interview mit dem "Handelsblatt" eine "Agenda 2030", um "das Wirtschaftswachstum zu stärken" und die "Erwerbsquote zu erhöhen". Der Vater der Agenda 2010 und der Hartz-Gesetze sieht keine Veranlassung, daran etwas zurückzunehmen. Er verfolge "die Debatte über eine Rücknahme der Erhöhung des Renteneintrittsalters mit Sorge" und hält den Ruf nach einem Spitzensteuersatz von 75 Prozent, mit der der französische Präsidentschaftskandidat Francois Hollande im Wahlkampf wirbt, für "weniger überzeugend".