International
Erster Streikerfolg bei Benteler Automativ in Kaluga (Russland)
11.04.12 - Die Direktion von Benteler Automativ war nach zwei Tagen unbefristeten Streiks am 2. April gezwungen, Gespräche mit der Gewerkschaft aufzunehmen und erkannte damit die Gewerkschaft MRPA (Überregionale Gewerkschaft der Automobilarbeiter) an. Die Kollegen beendeten daraufhin den Streik. Bei den jetzt begonnenen Tarifverhandlungen geht es um die Forderung, dass die Löhne denen von VW angeglichen werden: Bei VW 27.000 Rubel, bei Benteler Automotiv 18.000 (1 Euro = ca. 42 Rubel).
Dmitrij Kozhnev, Koordinator der MRPA-Gewerkschaft in Kaluga: "Ich denke, dass die Situation sich weiter schwierig gestalten wird und ein ernster Kampf noch bevorsteht. Die Direktion ist dabei, auf dem Werk ihre Parallelgewerkschaft für ihre Taschen zu gründen, in die sich das gesamte Management einschreiben soll. Im Tarifvertrag gibt es eine Reihe Punkte, bei der die Direktion nicht nachgeben will. Außer der Lohnerhöhung sind es verschiedene Vereinbarungen mit der Gewerkschaft, darunter Zeitpläne für die Schichten. Ich schließe nicht aus, dass wir erneut streiken müssen, und die Gewerkschaft ist dazu bereit."