Umwelt
12.04.12 - Energiebedarf Europas aus erneuerbaren Quellen komplett zu decken
Ein intelligentes Supergrid könnte wesentlich dazu beitragen, Europas Energiebedarf komplett über erneuerbare Energien zu decken. Das berichtet das IT-Magazin "Golem.de". Die Technik dafür sei bereits vorhanden, so Josef Lutz, Professor für Leistungselektronik an der TU Chemnitz, zusammen mit anderen Wissenschaftlern. Im Norden könnten ankommende Wasser- und Windkraft aus Norwegen angedockt werden, im Süden Solarenergie aus dem Mittelmeerraum.