Politik

MLPD Baden-Württemberg solidarisch mit Göppinger Stadtrat der Partei "Die LINKE"

11.04.12 - Der Antifaschist und Göppinger Stadtrat der Partei "DIE LINKE" Christian Stähle erhielt eine Morddrohung von Neofaschisten. Die Landesleitung der MLPD Baden-Württemberg schickte ihm umgehend diese Solidaritätsadresse:                                                  

Lieber Christian Stähle,

Ihr Eintreten für ein organisiertes Vorgehen gegen die Naziumtriebe im Stadtrat und auf der Straße sowie bei der Gründung des Bündnisses  "Kreis Göppingen nazifrei" ist ein mutiges Beispiel für den antifaschistischen Kampf. Der gemeinsame breiteste Zusammenschluss aller demokratischen Kräfte über Parteigrenzen hinweg ist der Weg, der faschistischen Bedrohung und Hetze erfolgreich entgegenzutreten.

Die Erfolge im antifaschistischen Widerstand können die faschistischen Gruppierungen nicht auf sich sitzen lassen. Das ist der Hintergrund dieser feigen Morddrohung.

Es ist  empörend, dass dieser Drohbrief, der bereits vor mehr als zwei Wochen bei der Lokalzeitung einging und an die Polizei weitergeleitet wurde, solange hinter verschlossenen Türen lag, anstatt sofort öffentlich dagegen vorzugehen. Es ist nicht zu akzeptieren, dass am Ostersamstag Nazis in Göppingen erneut demonstrieren konnten!

Die Forderung nach einem sofortigen Verbot aller faschistischen Organisation müssen wir gemeinsam durchzukämpfen. Es ist ein Skandal, dass nach dem Mordtreiben der NSU und den Verstrickungen des Verfassungsschutzes dabei, faschistische Gruppierungen immer noch mit 'Samthandschuhen' angefasst werden, was einer Ermunterung gleichkommt.

Der Landesverband der MLPD Baden-Württemberg wird den Angriff auf Sie bekannt machen. Wir solidarisieren uns mit Ihnen im Kampf gegen Rechts!

  • Für das sofortige Verbot aller faschistischen Organisationen!
  • Für die Auflösung des Verfassungsschutzes!


Mit solidarischen Grüßen

i.A. der Landesleitung Baden-Württemberg der MLPD

I. Weible

Bruckwiesenweg 10
70327 Stuttgart
Tel. 0711-235866
E-Mail: bawue@mlpd.de