International

18.04.12 - EU-Protest gegen Verstaatlichung in Argentinien

Nach der angekündigten Verstaatlichung von YPF, dem größten Ölkonzern in Argentinien, hat Spanien wirtschaftliche Strafen angekündigt. YPF ist eine Tochter des spanischen Monopols Repsol. EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso kritisierte Argentinien wegen Bruchs des Abkommens zum Schutz von Investitionen. Argentiniens Präsidentin Kirchner hatte die Verstaatlichung mit der Bedrohung für die Bevölkerung durch die zusammenbrechende Energieversorgung in Folge zu geringer Investitionen durch YPF begründet. Nach Berichten der "Financial Times" von heute geht es auch darum, dass Repsol seinen Mehrheitsanteil an YPF an einen chinesischen Konzern verkaufen wollte.