International
Hamburg: Protest gegen Verweigerung des Asyls für Giti Bazi
Hamburg (Korrespondenz), 21.04.12: Das Verwaltungsgericht hat die Klage der iranischen Freiheitskämpferin Giti Bazi gegen das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge abgewiesen. Giti Bazi soll in Deutschland weiterhin nur geduldet werden. Das Urteil ist ein Schlag gegen den Freiheitskampf des iranischen Volkes gegen die faschistische Diktatur und Gitis demokratisches Recht in Deutschland - aber auch eine neue Herausforderung an die Solidaritätsbewegung!
Giti äußert sich dazu: "Es gibt auch eine Form der Gefangenschaft ohne Gefängnisaufenthalt, die ich seit zehn Jahren in Deutschland erlebe: Ich kann nicht zurück in den Iran, weil dort mein Leben bedroht wird. Ich kann mich in Deutschland nicht frei bewegen, geschweige denn die deutschen Grenzen überschreiten und die bürgerlichen Rechte vollständig in Anspruch nehmen. Ich kann über meine Lebensplanung nicht frei entscheiden, da ich grundsätzlich immer abgeschoben werden kann. Auch nach Meinung aller Prozessbeobachter habe ich mehr als ausreichend die Gründe für mein Asylersuchen dargelegt. Das Urteil ist nicht hinnehmbar."
Der Unterstützerkreis von Giti Bazi, "Solidarität International" Hamburg und die Montagsdemo rufen alle freiheitsliebenden Menschen, Initiativen, Parteien und Organisationen dazu auf: Macht die Solidarität mit Giti Bazi, den Aufruf, die Werbung und Teilnahme an der Protestkundgebung zu Eurer eigenen Sache!
Protestkundgebung am Montag, 23.4.,18.15 Uhr, Mönckebergbrunnen (Ecke Mönckeberg-/Spitalerstraße). Giti Bazi wird bei dieser Kundgebung anwesend sein!