Umwelt
"Solarindustrie in der Pleite - 10.000 Arbeitsplätze in Gefahr"
21.04.12 - Ina Korntreff, Stadträtin der MLPD in Bitterfeld-Wolfen, lädt ein zu einer Veranstaltung und ruft zur breiten Solidarität auf: "Die ganze Region muss aufstehen!"
Donnerstag, 26.4.2012, 18:00 Uhr, Städtisches Kulturhaus, OT Wolfen, Puschkinstr. 3
In der Einladung heißt es: "Ein Umbau auf 100P rozent erneuerbare Energie ist möglich – doch die Solarindustrie wurde zum Spekulationsobjekt an der Börse und die Solarförderung wurde den Monopolen der auf Atomenergie und Verbrennung fossiler Rohstoffe setzenden Industrie geopfert. Für diese und die Banken stehen Hunderte Milliarden Euro an Steuergeldern
bereit. Damit muss Schluss sein: Rettet die Umwelt vor der Profitwirtschaft! Sofortige und weltweite Stilllegung aller Atomanlagen! Förderung des Umbaus auf 100% erneuerbare
Energien!
Mit der Pleite von Q-Cells und abhängigen Firmen droht der Verlust von 10.000 Arbeitsplätzen in der Region – stattdessen wird ausnahmslos jeder Arbeits- und Ausbildungsplatz dringend benötigt. ... Die Kolleginnen und Kollegen in 'Solar Valley' hätten die breite Unterstützung der ganzen Bevölkerung, wenn sie für den Erhalt jedes Arbeits- und Ausbildungsplatzes in den Kampf treten – auf Kosten der Profite!
Es ist an der Zeit, in die Offensive zu gehen: gegen den abgesprochenen Mietwucher in der Stadt, für höhere Löhne und Gehälter wie bei Guardian.
Kompetente Gesprächspartner werden erwartet: Unter anderem Josef Lutz, Professor für Leistungselektronik an der TU Chemnitz zum Thema 'Energiebedarf Europas aus erneuerbaren Quellen komplett zu decken'."