International
Große Mai-Demo in Manila
Manila (Korrespondenz), 02.05.12: Rund 30.000 Menschen nahmen an dem Demonstrationszug durch die Innenstadt von philippinischen Hauptstadt Manila teil, der von der Quirino Avenue zur Mendiola Bridge ging. Er war sehr energisch, selbstbewusst, kulturvoll, mit unzähligen Transparenten und Schildern der verschiedenen Organisationen. Ständig kamen laut gerufene Parolen auf oder es wurden allseits bekannte Lieder gesungen.
Die Demonstration war geprägt insbesondere von jungen Leuten und den Forderungen z.B. der Arbeiter der metallverarbeitenden Industrie, der Gaststätten, des Gesundheitswesens, der Lehrer, des Frauenverbandes Gabriela und anderen. Beim Vorbeimarsch an der US-Botschaft wurde lautstark der Abzug der US-Truppen von den Philippinen gefordert.
Auf dem Schlusskundgebungsplatz prangte ein Riesentransparent mit einem Gemälde, das den Kampf der philippinischen Arbeiter und Bauern und der ganzen Bevölkerung gegen die US-abhängige Aquino-Regierung zeigte. Nach zahlreichen Reden, immer wieder von Liedern und Theaterstücken unterbrochen, wurde die Internationale gesungen.
Die Hauptforderungen der Gewerkschaft KMU - die der Hauptträger der Demonstration ist - sind Erhöhung des Mindestlohnes um 125 Pesos, Übernahme der Leiharbeiter in feste Stellen, für die politischen Rechte der Arbeiter. Viel fotografiert wurden große Transparente mit Bildern von Marx, Lenin und Mao Tsetung. Auf großen Beifall stieß der Redebeitrag ausländischer Solidaritätsdelegationen.
Hinweis der Redaktion: Die nächste "Rote Fahne" bringt ausführlichere Berichte zum 1. Mai, eine aktuelle Zusammenfassung brachten wir in unserem Artikel von gestern.