International

Sofortige Haftentlassung von Salameh Kaileh!

05.05.12 - Wie der Erklärung des Rechtsanwaltes Anwar Bunni, Träger des Menschenrechtspreis des Deutschen Richterbundes, zu entnehmen ist, wurde Salameh Kaileh am frühen Morgen des 24. April ohne jede Angabe von Gründen in seiner Wohnung in Damaskus verhaftet. Salameh Kaileh ist als kritischer Journalist und vielfacher Buchautor weit über den arabischen Raum hinaus bekannt. Als bekannter Wissenschaftler mit marxistischem Anspruch setzt er sich kritisch mit allen Versuchen auseinander, die Bewegung der syrischen Massen, die für ihre Rechte auf die Straße gehen, für andere Interessen oder die Einflussnahme von außen zu missbrauchen.

Seit der ersten Massendemonstration am 15. März 2011 unterstützte er die Bewegung. Am Abend vor seiner Verhaftung schickte er einen Artikel an die Zeitung "Al Akhbar", in dem er unter anderem schrieb: "Im Inneren ist die Volksbewegung nicht aufzuhalten, die kein Anzeichen von Schwäche zeigt. ... Von außen kann Russland das Regime nicht auf unbestimmte Zeit stützen ... Die bereits ein Jahr und einen Monat andauernde Revolution hat die Regierung isoliert. Da das Volk den Wechsel fordert, kann nichts die Revolution aufhalten, es sei denn der Wechsel kommt."

Das Zentralkomitee der MLPD hat in einer Protestnote geschrieben: "Wir haben Herrn Salameh Kaileh, der unter anderem der 'Roten Fahne', der Wochenzeitung der MLPD, im August 2011 ein Interview gab, als mutigen Kämpfer gegen Ausbeutung und Unterdrückung kennen und achten gelernt. Wir sind überzeugt, dass auch seine erneute Verhaftung (nachdem er in den 1990er Jahren bereits jahrelang im Gefängnis saß) ihn nicht mundtot machen kann.

Zum Schutze seiner Unversehrheit fordern wir von der syrischen Regierung die sofortige bedingungslose Freilassung und Unterlassung jeglicher Repressionen gegen ihn. Wir werden die Forderung nach seiner Freilassung national und international breit bekannt machen. Die sensibilisierte internationale Öffentlichkeit wird zweifellos den weiteren Umgang mit Herrn Kaileh sorgsam beobachten.

Hochachtungsvoll
Roland Meister
Internationalismus-Sekretär des Zentralkomitees der MLPD"

Protestschreiben an:

An den Botschafter der Syrischen Arabischen Republik in Deutschland
Herrn Radwan Loutfi
Rauchstraße 25
10787 Berlin (Tiergarten)
Telefax: 030-50177-311

Zur Kenntnis
An das Auswärtige Amt
11013 Berlin
Telefax: 03018-17-3402