Startseite

"Solidarität mit dem Streik der griechischen Stahlarbeiter in Aspropirgos"

12.05.12 - "rf-news" dokumentiert die Ankündigung der Rundreise einer Delegation der streikenden griechischen Stahlarbeiter von Aspropirgos (siehe "rf-news" vom 3.4.12). Sie wird von "Solidarität International" (SI), der bundesweiten Montagsdemo-Bewegung und weiteren Unterstützern organisiert. "rf-news" dokumentiert folgende Information der Website von "Solidarität International":

"Vom 14. bis 20. Mai 2012 befinden sich Sofia Rodich und Panagiotis Katsaros in Deutschland. Sie sind Vertreter der seit dem 31.10.2011 streikenden griechischen Stahlarbeiter in einem Industrievorort von Athen. Ihre Reise wird durch einen Einladerkreis unterstützt, der solidarisch ist mit den streikenden griechischen Stahlarbeitern aus Aspropirgos bei Athen. Ihre wertvollen Erfahrungen sollen durch eine Rundreise durch Städte und Betriebe in Deutschland weitergegeben werden. Damit wenden wir uns auch gegen die Verunglimpfung der Kämpfe und der Menschen in Griechenland als 'Pleitegriechen' und Ähnliches in den deutschen Medien. Wir treten für die Solidarität mit ihrem Kampf gegen die Troika aus EU, IWF und EZB ein."

In folgenden Städten finden Solidaritätsveranstaltungen statt:

Montag, 14. Mai, 17.30 Uhr
Montagsdemo Gelsenkirchen

Dienstag, 15. Mai, 19 Uhr, Einlass 18.30 Uhr
Duisburg-Hamborn, Ratskeller

Mittwoch, 16. Mai, 19 Uhr
Dortmund, Kaktus-Farm, Wilhelmstraße 24

Donnerstag, 17. Mai, 19 Uhr
Berlin, Rosa-Luxemburg-Stiftung (Münzenbergsaal),
Franz-Mehring-Platz 1 (Nähe Ostbahnhof und U5 Weberwiese)

Freitag, 18. Mai, 18.30 Uhr
Stuttgart, DGB-Haus, Kellerschenke
Willi-Bleicherstraße 20

Samstag, 19. Mai, 19 Uhr
München, Berufsschulzentrum, Riesstraße 40,
(Teilnahme am Kulturfest des Internationalen Automobilarbeiterratschlags)

Spenden zur Unterstützung der streikenden Stahlarbeiter und ihrer Familien können persönlich übergeben oder eingezahlt werden auf das Spendenkonto:
Solidarität International e.V., Konto 6100 800 584, BLZ 501 900 00, Frankfurter Volksbank, Stichwort: Solidarität mit den griechischen Stahlarbeitern

Die Einladung wird bislang unterstützt von:
Annegret Finke, Kulturmittler e.V., TKSE Duisburg; Binali Demir, BR TKSE Duisburg; Harald Schumann, VM IGM HKM; Deniz Erdogan, BR-Vorsitzender ThyssenKrupp Tailored Blanks GmbH; Max Brandt, Mitglied der IGM-Vertrauenskörperleitung ThyssenKrupp Tailored Blanks GmbH; Ute Hickler, IG Metall-Vertrauensfrau, ThyysenKrupp Nirosta, Bochum; Markus Stockert, Mitglied der IGM-Vertrauenskörperleitung ThyssenKrupp Steel Europe, Duisburg-Hamborn, und Mitglied der IGM-Delegiertenversammlung Duisburg; IG-Metall-Vertrauenskörperleitung HSP, Dortmund; Peter Nunhofer, Mitglied BR HSP und der IG-Metall-Delegiertenversammlung Dortmund; Annegret Gärtner-Leymann, IGM-Betriebsrätin Opel Bochum; Gerd Pfisterer, BR-Vorsitzender HSP und Mitglied der IG-Metall-Delegiertenversammlung Dortmund; Ortsvorstand Ver.di FB 08, Dortmund; Dietmar Kupfer, BR-Vorsitzender JCA Bochum und Mitglied der IG-Metall-Delegiertenversammlung; Andreas Kossack, IG Metall-Vertrauensmann, Conti Dortmund; Nina Dusper, Mitglied Verdi Duisburg; Jordanis Georgiou, VKL-IGM TKPS; Kostas Papanastasiou, griechischer Sänger, Berlin; Rolf Heinrich, Pfarrer i.R., Gelsenkirchen; Sigrid Breine, Dortmund; Helmut Manz, stellv. Bezirksbürgermeister, DO-Innenstadt-Nord; Jürgen Schröder, Mitglied BI Neuanfang Duisburg; Axel Kassubek, Bundesvertretung Solidarität International; Ingrid Bittel, Mitglied Ortsvorstand Duisburg des FV Courage; Montagsdemo Duisburg; Reinhard Funk, MLPD; Rolf Jüngermann, DKP, Gelsenkirchen; Klaus Jendreicik; Fabian Hoff; Monika Gärtner-Engel, Stadtverordnete "AUF Gelsenkirchen"; Fritz Ullmann, Stadtverordneter "Die Linke" Radevormwald; Peter Strege, SPD-Bildungsobmann, Stadtbezirk Huckarde; ATIF Duisburg; AGIF; DIDF Dortmund; "Antarsya" Berlin (die Liste wird weiter ergänzt)

V.i.S.d.P. Axel Kassubek, Uhlandstraße 16, 34119 Kassel

(Der Flyer mit dem Besuchsprogramm kann hier heruntergeladen werden)