International
Der 7. Internationale Automobilarbeiterratschlag hat begonnen
17.05.12 - Mit einer Führung und Gedenkfeier im ehemaligen faschistischen KZ Dachau und anschließendem festlichem Empfang begann heute der 7. Internationale Automobilarbeiterratschlag. Schon bei der Anfahrt, die viele Teilnehmer mit Bussen organisiert hatten, wurde mit Liedern und interessanten Berichten auf den Ratschlag eingestimmt.
Im Bus aus Bochum über Köln sagten Vertreter der Automobilarbeitergewerkschaften von Ford und GM in Russland, dass sie total gespannt auf den Ratschlag sind. Aber auch, dass sie viel Diskussionsbedarf haben und sich der Verantwortung bewusst sind, die sie für ihre Organisationen übernommen haben. Einer von ihnen meinte: "Wir werden euch quälen mit unseren Fragen zur Leiharbeit – und mit viel Wodka!"
In mehreren Gruppen wurden die Teilnehmer nach der Ankunft durch das Gelände des ehemaligen KZ Dachau und das dazu gehörende Museum geführt. Dabei erfuhren sie von den unmenschlichen Bedingungen, unter denen die über 200.000 Gefangenen geschunden wurden, die dort während des Hitler-Faschismus eingekerkert waren. Wir erfuhren aber auch von ihrer Standhaftigkeit und davon, wie sie Widerstand leisteten – bis hin zum Aufbau eines internationalen illegalen Lagerkomitees, das kurz vor der Befreiung des KZ erfolgreich ein drohendes faschistisches Massaker verhinderte.
Der Besuch des ehemaligen KZ wurde abgeschlossen mit einer würdigen Gedenkfeier mit Ansprache und Kranzniederlegung durch Mitglieder internationaler Delegationen. Über 300 Teilnehmer – mehr als erwartet – waren zur Gedenkfeier gekommen, darunter viele internationale Gäste und Delegationen aus den unterschiedlichsten Kontinenten.
Heute Abend begann der festliche Empfang in der internationalen Jugendbegegnungsstätte in Dachau. "rf-news" wird morgen weiter über den Automobilarbeiterratschlag berichten.