Betrieb und Gewerkschaft
Kundgebung bei Bochumer Opel-Betriebsversammlung in den Medien
22.05.12 - Viele Reporter und Sender hatten Gelegenheit, sich vor der Betriebsversammlung mit den über hundert Anwesenden zu unterhalten, die nicht zur "öffentlichen Betriebsversammlung" zugelassen wurden.
Die "Frankfurter Rundschau" zitiert eine dpa-Meldung:
"Doch die Belegschaft machte auch am Montag ihrem Ärger Luft. Der langjährige Opel-Beschäftigte Reinhard Ostermann (59) sagte: „Ich bin stinksauer. Das ist dieselbe Hängepartie wie seit zehn Jahren.“ Bochum werde ständig gegen andere Werke ausgespielt. „Die hundertste Beschwichtigung ist eine zu viel“, sagte Gabi Gärtner, Ehefrau und Schwester von Opel-Beschäftigten. Das Familienleben leide unter dem ständigen Bangen um den Job. „Das ist eine Atmosphäre, an der man kaputt geht.“ Die Bochumer Beschäftigten sollten sich an ihre eigene Kraft erinnern, meinte sie. 2004 habe das Werk schon einmal erfolgreich gestreikt."
Video- und Filmschnitte wurden am gestrigen Nachmittag übertragen und später zum Teil auch wieder geschnitten. Hier eine Auswahl von Filmen und Fotostrecken:
ZDF, Stern, Fotostrecke der WAZ (Der westen.de)
Das ZDF hat einen ausführlichen Videobeitrag, auf dem auch Kundgebungsteilnehmer aus Brasilien und Venezuela zu sehen waren, zunächst beschnitten und inzwischen ganz entfernt (siehe Link).