Umwelt

30.05.12 - Stromnetzbetreiber fordern Subventionen

Die vier größten Übertragungsnetzbetreiber Deutschlands,50Hertz, Amprion, Tennet und TransnetBW, haben heute Bundeskanzlerin Angela Merkel den Entwurf des ersten nationalen Netzentwicklungsplans überreicht. Er sieht den Ausbau von Hochspannungstrassen in den kommenden 10 Jahren für insgesamt 32 Milliarden Euro vor. Diese seien, so die Konzernvertreter, durch die Konzerne allein nicht zu finanzieren, sondern erforderten erheblich staatliche Subventionen. Unter dem Vorwand, dass die Netze künftig durch Wind und Sonne stark schwankende Strommengen aufnehmen müssten, und dies den Stromtransport verteuere, dürfen die Netzbetreiber eine neunprozentige Verzinsung für neue Investitionen kalkulieren.