Kultur

Drei Wochen Fußballfieber

08.06.12 - Mit einer kurzen feierlichen Zeremonie wird heute die Fußball-Europameisterschaft 2012 in Warschau eröffnet. Millionen Menschen in ganz Europa und darüber hinaus freuen sich auf spannende Spiele. Die insgesamt 31 Partien werden in acht Städten der beiden Länder Polen und Ukraine ausgetragen. Das Finale wird am 1. Juli im Nationalstadion von Kiew angepfiffen.

"Eine EM ist natürlich immer was Besonderes und bekommt eine große Öffentlichkeit. Ich denke, da wird die ganze Welt sich dafür interessieren", meint Bernhard Dietz, 53-facher Nationalspieler in der Zeit von 1974 bis 1981 sowie Kapitän der deutschen Nationalmannschaft in der EM von 1980, im Gespräch mit "rf-news". Zu den Chancen der deutschen Mannschaft sagt er: "Die deutsche Mannschaft wird sicher weit kommen und will natürlich Erster werden. Ob sie es dann wird, ist zweitrangig. Sie ist durch ihr Zusammengehörigkeitsgefühl beeindruckend. Manche sagen, dass es die beste jüngste Nationalmannschaft aller Zeiten ist."

Der Fußball-Experte hat natürlich auch noch andere Favoriten im Blick: "Ich glaube, dieses Mal werden wir keinen Außenseitersieg erleben wie bei der vorletzten EM mit Griechenland. Von allen Mannschaften neben Deutschland schätze ich besonders die Holländer stark ein. Sie sind ähnlich gestrickt wie die deutsche Mannschaft. Bisher hatte ich die Portugiesen als Mitfavoriten im Visier. Sie haben aber in den letzten Spielen eher enttäuscht. Natürlich gibt es weitere Favoriten auf den Titel: Spanien gehört unbedingt dazu. Aber auch Italien darf man nicht abschreiben und Frankreich und England zählen zu den Top-Mannschaften."

"rf-news" und "Rote Fahne" freuen sich über Korrespondenzen von Lesern zu Eindrücken, Hintergründen und Beurteilung der Spiele.