Politik

Mobilisierungsveranstaltung zum internationalen Protestcamp "War starts here"

04.06.12 - In der Einladung zu der Veranstaltung, die am 7. Juni um 17.00 Uhr im "Linken Zentrum Lilo Herrmann" in Stuttgart statt findet, heißt es unter anderem:

"Auf dem GÜZ, einem 233 Quadratkilometer großen Gelände zwischen Magdeburg und Salzwedel üben alle Bundeswehr- und KFor-Einheiten, die nach einem 14-tägigen Training direkt zu Auslandseinsätzen nach Afghanistan oder in den Kosovo geschickt werden. Terrorismusbekämpfung, Riot-Control und Boden-Gefechtsübungen, etc. werden in nachgebauten Dörfern mit nachgestellten Szenen und Schauspielern simuliert und trainiert. In diesem Jahr soll mit dem Ausbau einer Übungsstadt begonnen werden, die mit ca. 500 Häusern, Slums, Industriegebieten, U-Bahn-Tunneln, etc. der optimalen Vorbereitung auf die urbane Aufstandsbekämpfung dient. Die militärische Begründung dazu: Konflikte werden sich zukünftig in Städten abspielen.

Das GÜZ steht als private Dienstleistung von Rheinmetall und Co.auch den gesamten NATO-Staaten und European Gendarmerie Forces zur Verfügung. Am GÜZ manifestieren sich für uns die zukünftigen neokolonialen Strategien der NATO für neue Rohstoff- und Nahrungsmittelabsicherung für den Norden, Angriffskriege, Bekämpfung von Unruhen, Aufständen und Migrationen als Folge von Armut, Klimakatastrophen etc., die vernetzte Sicherheit und die zivil-militärische Zusammenarbeit."

Die Info- und Mobilisierungsveranstaltung dient der Vorbereitung eines internationalen Protestcamps "War starts here" gegen das GefechtsÜbungsZentrum (GÜZ), das vom 12. bis zum 17. September in der Altmark statt finden soll.