International
ATIK - Symposium von Arbeiterinnen und Arbeitern
21.06.12 - Die ATIK, Konföderation der Arbeiter aus der Türkei in Europa, lädt ein zu einem Symposium von Arbeiterinnen und Arbeitern am 23. Juni in Frankfurt. In der Einladung heißt es:
"Die Verantwortlichen der Weltwirtschaftskrise versuchen seit 2008 die Lasten der Krise auf die Arbeiter/innenklasse abzuwälzen. (...) Überall sind die Lohnabhängigen von der profitorientierten Wirtschaft betroffen und wehren sich gegen die Machenschaften des Kapitals. Doch sind die Proteste hiergegen auch in Deutschland stark spürbar. Jung und Alt, Frau und Mann, Migrant/in und Deutsche – gemeinsam wird versucht, gegen die Abwälzung der Krisenlasten auf die Arbeiterinnen und Arbeiter der unterschiedlichsten Länder zu kämpfen. (...) Perspektivisch soll uns dieses Symposium eine gemeinsame und solidarische Arbeit gegen die prekären Beschäftigungsverhältnisse und gegen die Auswirkungen der Krise und der Abwälzung ihrer Lasten auf die Lohnabhängigen ermöglichen."
Redner/innen:
Gerd Pfisterer (Deutschland – IG Metall, BR-Vorsitzender HSP Dortmund)
Selma Schacht (Österreich, Mitglied der KOMintern)
Gewerkschaftsvertreter aus Frankreich
Gewerkschaftsvertreter aus Spanien
Vertreter der Organisation Klassenmarsch (Griechenland)
Atilay Ayçin (Vorsitzender der Gewerkschaft Hava – İş – Türkei)
Volkan Yaraşır (Autor und Forscher aus der Türkei)
Hasan Gülüm (Vertreter der Gewerkschaft Belediye – İş – Türkei)
Eren Korkmaz (Vertrter der Gewerkschaft Deri – İş in internationalen Angelegenheiten – Türkei)
Datum: 23. Juni 2012 Uhrzeit: 12 Uhr Ort: Haus der Jugend – Deutschherrenufer 12 – 60594 Frankfurt am Main