International
12 Uhr 20 - Solidarität aus Brasilien
Soeben haben wir eine Solidaritätsbotschaft brasilianischer Gewerkschaften von CSP Conlutas "an die Organisatoren des kontinentalen Aktionstags gegen die Angriffe von GM/Opel und PSA" erhalten. Sie wollen uns demnächst informieren über eine Arbeiterversammlung von GM São José dos Campos, die gestern gegen die Angriffe stattgefunden hat, die "GM hier in Brasilien versucht". Sie haben in der Versammlung die Solidaritätsbotschaft abgestimmt und die "notwendige Einheit im Kampf gegen die Angriffe" bekräftigt.
Die Erklärung kann hier in portugiesischer Sprache gelesen werden. Im Anschluss ist die deutsche Übersetzung zu lesen.
"les enviamos una mocion de solidariedad de CSP Conlutas com el dia de
accion contra los ataques de GM/Opel y PSA. Esta en portugues. Para los
hispano hablantes mas facil de compreender.
Estamos les enviando un curto video de la assembleia hecha ayer en la
planta de GM de São José dos Campos hecha para organizar la lucha aca en
Brazil tambien contra los ataques. Votamos en la assemblea la necessidad
de profundizar la solidariedad y nuestra unidad.
nous avons envoyé une motion de solidarité CSP jour com Conlutas
d'action contre les attaques de GM / Opel et PSA. Ce en portugais.
Désolé, mais nous espérons qu'ils peuvent traduire.
Nous envoyons une vidéo Curto Assembleia faite hier à l'usine de GM à
Sao Jose dos Campos fait d'organiser la lutte, ici au Brésil aussi
attaque. Nous avons voté l'necessidad Assemblea d'approfondir la
solidarité et l'unité.
Moção de solidariedade aos trabalhadores da Opel e PSA
A CSP Conlutas – Brasil e nossas organizações afiliadas manifestamos
nossa solidariedade ao Dia Europeu de Ação contra o Fechamento das
Fábricas da OPEL e PSA na Europa. Os trabalhadores não podem pagar pela
crise criada pelos patrões e banqueiros que vivem da pilhagem e da
exploração operária.
Aqui no Brasil, os operários sofrem ameaças e chantagens da direção da
General Motors, que tenta impor rebaixamentos de direitos e salários. O
processo de reestruturação que vem sendo imposto pela montadora já
eliminou cerca de 2.200 postos de trabalho no país no último ano.
Recentemente, na fábrica de São José dos Campos, a empresa anunciou o
fechamento de um dos turnos de produção de um setor da fábrica. Agora,
há o iminente risco de se fechar todo o setor de montagem, o que
resultaria na eliminação imediata de 1.500 postos de trabalho.
Os planos da empresa se traduzem em uma brutal reestruturação produtiva
para diminuir postos de trabalhos, aprofundar o ritmo de produção e
rebaixar salários. O resultado é o aumento da exploração sobre os
trabalhadores.
Todos esses ataques acontecem em um momento em que o governo brasileiro
está presenteando as montadoras no país com redução de impostos. A
medida está colaborando para aumentar ainda mais os lucros dos patrões e
não ajudam em nada os trabalhadores. As demissões continuam acontecendo,
sem que o governo tome qualquer providência.
Em todo o mundo, a General Motors permanece com sua política de demitir
e fechar fábricas em busca de mão de obra mais barata. Nós,
trabalhadores de todo o mundo, temos de estar unidos para enfrentar os
ataques da montadora.
Por isso, estamos solidários à luta dos operários europeus contra os
ataques da GM e de toda empresa capitalista
Dirceu Travesso
Secretaria Nacional Executiva
CSP – Conlutas / Brasil"
Deutsche Übersetzung
Solidaritätserklärung an die Beschäftigten von Opel und PSA
Die CSP Conlutas von Brasilien und unsere Mitgliedsgewerkschaften drücken ihre Solidarität mit dem europäischen Aktonstag gegen die Schließung der Fabriken von Opel und PSA in Europa aus. Die Arbeiter und Angestellten können nicht für die Krise bezahlen, die durch die Unternehmer und Banker verursacht wurden die von der Ausplünderung und Ausbeutung der Arbeiter leben.
Hier in Brasilien, leiden die Arbeiter unter der Bedrohung und Erpressung durch die Leitung von General Motors, die versuchen einen Abbau von rechten und Löhnen durchzusetzen. Der Prozess der Umstrukturierung der bei den Montagewerken durchgesetzt wird hat schon rund 2200 Arbeitsplätze vernichtet im Verlauf des letzten Jahres. Kürzlich hat das Unternehmen die Schließung von 2 Schichten der Produktion eines Bereiches der Fabrik von Sao Jose dos Campos angekündigt. Jetzt besteht das unmittelbare Risiko, dass der ganze Montagebereich geschlossen wird, was die unmittelbare Vernichtung von 1500 Arbeitsplätzen bedeuten würde.
Die Pläne des Unternehmens führen zu einer brutalen Umstrukturierung der Produktion, um Arbeitsplätze abzubauen, den Rhythmus der Produktion zu intensivieren und die Löhne zu kürzen. Das Ergebnis ist die verstärkte Ausbeutung der Arbeiter.
All diese Angriffe ereignen sich zu einem Zeitpunkt, wo die brasilianische Regierung den Montagebetrieben im Land Steuerschenkungen beschert. Diese Maßnahme trägt dazu bei, die Profite der Bosse noch weiter zu steigern und helfen den Arbeitern gar nichts. Die Entlassungen gehen weiter ohne dass die Regierung irgendwas dagegen tut.
In der ganzen Welt sucht General Motors mit seiner Politik der Entlassungen und Fabrikschließungen nach billigsten Arbeitskräften. Wir Arbeiter aus der ganzen Welt müssen einig sein, um uns gegen die Angriffe des Autokonzerns zu stellen.
Deshalb sind wir mit dem Kampf der europäischen Arbeiter solidarisch gegen die Angriffe von GM und von jedem kapitalistischen Betrieb.
Dirceu Travesso
Nationales Exekutiv-Sekretariat
CSP-Conlutas/Brasilien
Sao Paulo, 27. Juni 2012