Betrieb und Gewerkschaft

Herzlicher Glückwunsch an die Kollegen der Klinikgruppe Damp und der ZSG!

Hamburg (Korrespondenz), 07.07.12: In der Nacht zum Mittwoch haben Verdi (Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft) und die NGG (Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten) mit dem Konzern Fresenius Helios eine Tarifeinigung für die rund 5.600 Beschäftigten der norddeutschen Klinikgruppe Damp erreicht.

"Helios bietet per Tarifvertrag allen Beschäftigten der Zentralen Service Gesellschaft (ZSG) die Weiterbeschäftigung bis zu 18 Monaten zu bisherigen Konditionen an. Die rund 1.000 Kündigungen sind damit vom Tisch.“ (Pressemitteilung Ver.di) Als der Gewerkschaftssekretär dies in Hamburg der Streikversammlung vor der Endo-Klinik verkündete, machte sich Riesenfreude und -jubel bei den rund 100 Versammelten breit. Diesmal waren auch Kolleginnen und Kollegen von der Telekom mit einer Solidaritätsdelegation dabei, aber auch Montagsdemonstranten, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende von "Die Linke" in der Bezirksversammlung Altona, Horst Schneider, und die MLPD Hamburg.

Der neue Tarifvertrag bei den Damp-Kliniken von Ver.di und NGG, der auch die ZSG umfasst, muss noch in einer Urabstimmung von den Mitgliedern angenommen werden. Der Kampferfolg der Kollegen bei der ZSG besteht in erster Linie darin, dass sie die Machtprobe angenommen haben und die provokante Erpressung, auf ihr tarifliches Streikrecht zu verzichten, konsequent und kämpferisch zurückgewiesen haben.

Für die nächsten 18 Monate haben sie wieder einen Arbeitsvertrag zu den alten Bedingungen. Dass die erkämpften Lohnverbesserungen von 3,5 Prozent der Beschäftigten der Akut- und Rehakliniken offensichtlich bei der ZSG nicht gelten, ist ein Wermutstropfen. Jetzt kommt es darauf an, wie die Kolleginnen und Kollegen den Streik selber auswerten. Sie haben erlebt: wer kämpft kann gewinnen und bekommt auch breite Solidarität.