International

Grüße vom Kämpferischen Frauenrat: "Frauen- und Arbeiterbewegung gemeinsam"

20.07.12 (22 Uhr) - Auch die Koordinierungsgruppe des Kämpferischen Frauenrats stärkt den griechischen Stahlarbeitern, ihren Frauen und Kindern den Rücken. In ihrer Grußadresse heißt es:

"Liebe Stahlarbeiter, liebe Frauen, liebe Kinder!

Voller Empörung haben wir Frauen des kämpferischen Frauenrats aus Deutschland gehört, dass euer Stahlwerk von Helliniki Halivourgia in Aspropirgos von Sondereinsatzkräften der Polizei gewaltsam gestürmt wurde, Kollegen von euch brutal geschlagen und einige verhaftet wurden. Ihr streikt seit 263 Tagen und seid ein Beispiel geworden für den Widerstand gegen brutale Ausbeutung und den Kampf gegen die Krisenprogramme der Regierungen in vielen europäischen Ländern.

Besonders toll und bewundernswert fanden wir, dass eure Frauen und Familien an eurer Seite stehen. Wir haben Sofia Roditi hier in Deutschland gehört, wie sie uns von eurem Kampf und eurem Mut berichtet hat und welche Entbehrungen ihr auf euch nehmt. Euer Kampf hat für uns eine besondere Bedeutung, deshalb haben wir Sofia Roditi zum 10. Frauenpolitischen Ratschlag, dem größten frauenpolitischen Ereignis in Deutschland, am 15./16. September in Ludwigsburg/Stuttgart hier in Deutschland, eingeladen. Diese Einladung bleibt bestehen und unsere Hilfe ist euch gewiss.

Wir wollen unsere Solidarität auch in praktischer Hilfe münden lassen und einen LKW voll Hilfsmittel und Nahrungsmitteln zu euch schicken, weil uns die praktische Unterstützung für die Familien ein großes Bedürfnis ist. ... Wir werden alle unsere Kontakte informieren.

Wir fordern den sofortigen Rückzug der Polizei aus dem Werk!
Wir fordern die sofortige Freilassung aller Verhafteten!
Frauen und Männer, gemeinsam gegen die Krisenprogramme der Regierungen!
Frauenbewegung und Arbeiterbewegung gehören zusammen!
Hoch die internationale Solidarität!

Wir umarmen euch!"