MLPD
Solidarität gegen die Vernichtung von 140 Arbeitsplätzen bei der Schalker Eisenhütte
20.07.12 - Der Kreisverband der MLPD Gelsenkirchen-Bottrop-Gladbeck wandte sich gestern mit einer Solidaritätserklärung an Betriebsrat und IGM-Vertrauenskörperleitung der Schalker Eisenhütte. Darin heißt es:
"Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Der Kreisverband Gelsenkirchen-Bottrop-Gladbeck der MLPD erklärt seine volle Solidarität mit eurem Kampf um jeden Arbeitsplatz! Es ist ein Hammer, dass 140 Arbeitsplätze bei der Schalker Eisenhütte auf dem Spiel stehen – und das bei der hohen Arbeitslosigkeit in Gelsenkirchen, und der Ankündigung von Arbeitsplatzvernichtungen in die Tausende bei großen Konzernen wie RWE, Eon, Karstadt …
Es war ein gutes Signal an die Geschäftsführung und die Öffentlichkeit, dass Ihr sofort eine Protestaktion gemacht und Eure Kampfbereitschaft gezeigt habt. Ihr seid nicht die einzige Belegschaft, die mit sogenannten Beiträgen zur 'Standortsicherung' jahrelang Verzicht geübt hat und dafür nun mit Entlassungen 'belohnt' werden soll. ...
In diesem Sinne ist es für alle Arbeiter sehr ermutigend, dass es gegen die geplante Werksschließung bei Opel Bochum, PSA in Frankreich und geplante Entlassungen bei GM in Brasilien erste gemeinsam koordinierte Kampfaktionen der Belegschaften verschiedener Länder gab. ...
Wir Arbeiter müssen lernen über den eigenen Betrieb hinaus zu sehen, uns mit den Belegschaften anderer Betriebe zusammenschließen, gemeinsam für unsere Interessen streiten. ...
Die Solidarität der Gelsenkirchener Bevölkerung ist euch gewiss. Die MLPD steht auf eurer Seite, wird euren Kampf bekannt machen und alle ihre Möglichkeiten nutzen die Solidarität zu organisieren.
In diesem Sinne viel Erfolg in eurem Kampf - Glückauf!"