International

26.07.12 - Syrien: "Day After" und der BRD-Imperialismus

"Wenn eines Tages ein neues Syrien aus den Trümmern der Assad-Diktatur entsteht, könnten wesentliche Impulse aus dem alten preußischen Amtsgebäude stammen, in dem ein regierungsnaher deutscher Thinktank residiert", schreibt "zeit.de" gestern mit Bezug auf Geheimtreffen von bis zu 50 syrischen Oppositionellen bei der "Stiftung Wissenschaft und Politik" in Berlin. Die Stiftung organisiere das Geheimprojekt unter dem Namen "Day After" zusammen mit dem "United States Institute of Peace", das deutsche Außenministerium und das US-State Department unterstützten das Projekt mit Geld, Visa und Logistik. So viel zum Thema "Nichteinmischung" des deutschen Imperialismus ...