International

Nürnberger Veranstaltung zum Automobilarbeiterratschlag: "Wir wünschen euch viel Mut und Kraft!"

24.07.12 (10 Uhr) - Weiter heißt es in der Erklärung der Veranstaltung in Nürnberg zum 7. Internationalen Automobilarbeiterratschlag:

Wir, die Teilnehmer der Veranstaltung in Nürnberg zur Berichterstattung über den 7. Internationalen Automobilarbeiterratschlag, haben von den unglaublichen Vorgängen am Wochenende in Aspropirgos gehört. Wir verurteilen aufs Schärfste den am 20. Juli erfolgten Überfall der Bürgerkriegseinheiten der Polizei auf Befehl der griechischen Regierung und des Diktats der "Troika".

Seit über 260 Tagen streikt ihr entschlossen für den Erhalt eurer Arbeitsplätze. Auf dem 7. Internationalen Automobilarbeiterratschlag in München hatten wir die Möglichkeit, zwei von euch kennen zu lernen. Es war beeindruckend für uns, euren Mut und eure Entschlossenheit, mit welchen ihr den Kampf führt, direkt zu erfahren.

Der Versuch der gewaltsamen Unterdrückung eures Streiks erfolgt nicht zufällig einen Tag nach landesweiten Massenprotesten in Spanien. In den Zentralen der Mächtigen Europas geht immer mehr die Angst um, dass der Geist der griechischen Stahlarbeiter und der spanischen Bergarbeiter immer mehr um sich greift.

Wir solidarisieren uns mit eurem Kampf und auch mit euren Frauen, die tapfer mitkämpfen. Wir wissen auch, dass die Arbeiterklasse und das Volk in Griechenland hinter euch stehen und euch den Rücken stärken.

Wir wünschen euch in dieser schwierigen Situation viel Mut und Kraft. Seid sicher, dass wir in Deutschland die Solidarität organisieren – in den Betrieben, in den Gewerkschaften und auf der Straße.

Sofortiger Abzug aller Polizeieinheiten aus dem Stahlwerk und Aspropirgos!

Wiedereinstellung der entlassenen Stahlarbeiter!

Offenlegung, Rücktritt und Bestrafung der Verantwortlichen des Polizeieinsatzes in Griechenland und in der EU!