International

Montagsdemo Wuppertal: "Wir werden euren Kampf breit bekannt machen"

24.07.12 (12 Uhr) - Folgende Solidaritätserklärung wurde einstimmig verabschiedet auf der Montagsdemonstration am 23. Juli in Wuppertal:

Solidaritätserklärung an die Stahlarbeiter und ihre Familien in Aspropirgos

Wir verurteilen auf das Schärfste das Vorgehen der Sondereinheiten der Polizei gegen euch zuletzt heute mitten in der Nacht. Euer mutiger neunmonatiger Streik ist ein Stachel im Fleisch der Troika aus EU, IWF, EZB, sie befürchten, dass er immer mehr Schule macht in Europa, wie aktuell der Kampf der spanischen Bergarbeiter.

Haben doch in allen Ländern immer mehr Menschen die Nase voll von einer Politik, die den Banken und Konzernen enorme Geldsummen zuschiebt, während immer größere Teile der Bevölkerung nicht wissen, wie sie ihre notwendigsten Bedürfnisse finanzieren sollen. Wir sind fest davon überzeugt, dass ihr gewaltsames Vorgehen gegen euch - mit Verhaftungen und Verletzten - euren Kampfwillen nicht brechen kann. Ihr habt große Unterstützung in der Bevölkerung in Griechenland. Wir werden euren Kampf breit bekannt machen und Solidarität entwickeln, in der Öffentlichkeit in Deutschland berichten die Massenmedien darüber nicht.

Von der Bundeskanzlerin Frau Merkel, die sich immer als Verteidigerin der Freiheit darstellt - kein Wort des Protestes gegen den Einsatz des Staatsapparates gegen streikende Arbeiter.

Sofortige Einstellung aller Polizeieinsätze gegen Euch und Bestrafung der dafür Verantwortlichen!
Die Krisenlasten sollen die Konzerne und Banken bezahlen!
Hoch die internationale Solidarität!