International
Solidaritäts- und Protesterklärung der Zwickauer Montagsdemo an die griechischen Stahlarbeiter
24.07.12 (10 Uhr) - Die folgende Erklärung wurde in offener Abstimmung auf der Kundgebung in Zwickau einstimmig angenommen:
Wir, die Montagsdemonstranten in Zwickau/Sachsen (Deutschland), sind solidarisch mit eurem neunmonatigen Streik gegen Entlassungen eines Viertels der Belegschaft (120 von 400) und gegen die Versuche des Stahlkapitalisten Manesis, die Löhne um 40 Prozent zu senken. Zuletzt drohte dieser Kapitalist sogar, das Werk zu schließen, um den Streik zu beenden. Stattdessen wurde nun der Staatsapparat eingesetzt. ... Wir begrüßen es außerordentlich, dass sich noch am gleichen Abend über 15.000 Menschen an einer Solidaritätsdemonstration und -kundgebung vor dem Werk beteiligt haben.
Die Zwickauer Montagsdemonstrantenn kämpfen seit nunmehr fast acht Jahren für "Arbeit von der wir leben können, keine Almosen". Die Stoßrichtung dabei ist: "Demos auf der Straße- Streiks in der Fabrik - das ist unsere Antwort auf eure Politik." Von daher solidarisieren wir uns mit dem "Marcha negra" der Bergarbeiter aus Asturien in Spanien in dem Kampf um ihre Arbeitsplätze, den Protesten der Jugend in Griechenland, Spanien und Italien für eine lebenswerte Zukunft und eurem Streik.
Deshalb protestieren wir entschieden gegen die Unterdrückung von Massenprotesten und Streiks. ...
Sofortiger Abzug aller Polizeieinheiten aus dem Stahlwerk und Aspropirgos!
Wiedereinstellung der entlassenen Stahlarbeiter!
Offenlegung der Absprachen von griechischer Regierung und Troika aus EU,EZB und IWF!
Rücktritt und Bestrafung der Verantwortlichen für den Polizeieinsatz!
Für den Sechsstundentag bei vollem Lohnausgleich - international
Für ein vollständiges und allseitiges gesetzliches Streikrecht!