Politik
03.08.12 - Verbindungen vom Ku-Klux-Klan zu NSU-Mord?
Das baden-württembergische Innenministerium hat bestätigt, dass zwei Polizisten zeitweilig Mitglied einer Organisation waren, die sich offiziell "European White Knights of the Ku-Klux-Klan" ("Europäische weiße Ritter des Ku-Klux-Klan") nannte. Der Ku-Klux-Klan ist eine faschistische, rassistische Organisation in den USA. Einer der beiden Polizisten war am 25. April 2007, als die Polizistin Michèle Kiesewetter von Mitgliedern der faschistischen Terrorgruppe NSU in Heilbronn erschossen wurde, als ihr Gruppenführer dort im Dienst. Er bestreitet zwar, sich in der Nähe des Tatorts aufgehalten zu haben, die NSU-Terroristen waren jedoch von einem "weißen Ritter" über den Einsatz seiner Kollegin informiert worden. Der zweite Polizist gehörte zur gleichen Einheit der Bereitschaftspolizei.