International

04.08.12 - Streikwelle in Malawi gegen IWF-Diktat

Im Mai hat die Regierung die Landeswährung Kwacha um 49 Prozent abgewertet, entsprechend den Plänen des IWF. Seither hat sich eine wachsende Welle von Streiks entwickelt, mit der die Arbeiter und Angestellten höhere Löhne durchsetzen wollen. Denn gleichzeitig liegt die Inflationsrate derzeit bei 18,3 Prozent. Allein im Juli wurden folgende Betriebe bestreikt: eine Radiostation, die Blantyre Wasserbehörde, die Elektrizitätsgesellschaft Escom und die Malawi Post.