Umwelt

30.07.12 - Mehr Energie aus regenerativen Quellen

Nach aktuellen Zahlen des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) über das erste Halbjahr 2012 lieferte die Windenergie 9,2 Prozent des erzeugten Stroms, die Biomasse 5,7 Prozent, die Photovoltaik 5,3 Prozent, die Wasserkraft 4,0 Prozent - zusammen also 24,2 Prozent. Der BDEW zählt auch die Müllverbrennung zu den regenerativen Energien, was nicht zutrifft. Damit kommt er auf "mehr als ein Viertel des Stroms". Es zeichnet sich also ein Zuwachs von 4 Prozent von 2011 auf 2012 ab. Die Bundesregierung und die großen Energiekonzerne versuchen, diese Entwicklung zu bremsen.