Politik

09.08.12 - Von der Leyens Rentenpläne

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen hat ein Gesetzespaket „gegen Armutsrenten“ vorgelegt, mit dem sie ab Januar 2013 die gesetzlichen Rentenbeiträge von 19,6 auf 19 Prozent senken will. Dazu solle es eine „Zuschussrente“ geben für diejenigen, die mindestens 30 Jahre lang in die Rentenversicherung einbezahlt haben und nur eine Niedrigrente erhalten. Die soll auf maximal 850 Euro aufgestockt werden. Bedingung ist, dass „privat vorgesorgt“ wurde – wovon die Leute das bezahlen sollen, hat von der Leyen nicht erwähnt. Und warum sind überhaupt immer mehr Leute nach jahrzehntelanger Arbeit von Altersarmut betroffen? Daran ändern von der Leyens Pläne nicht das geringste!