Politik

01.09.12 - DGB-Studie: Arbeitslose schneller in ALG II

Nach einer Studie des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) sind immer mehr Beschäftigte, die arbeitslos werden, sofort auf Hartz IV angewiesen; heute sei dies bereits jede(r) Vierte. Entweder war die Beschäftigungszeit zu kurz für einen Anspruch auf ALG I oder sie verdienten so wenig, dass ihr geringes Arbeitslosengeld mit ALG II aufgestockt werden muss. Nach DGB-Angaben waren allein im vergangenen Jahr von den knapp 2,8 Millionen neu registrierten Arbeitslosen 736.000 unmittelbar auf staatliche Grundsicherung angewiesen. Das waren 135.000 mehr Erwerbslose als 2007.