Wissenschaft und Technik
08.09.12 - Solarzellen können viermal mehr leisten
Eine Komponente aus dem Fotosynthesesystem von Spinat macht Solarzellen aus Silizium um ein Mehrfaches leistungsfähiger. Ein Team um David
Cliffel von der Vanderbilt University in Nashville bedeckte die Photoanode einer Siliziumsolarzelle mit einer ein Mikrometer dicken Schicht aus einem Lichtsammelkomplex in grünen Pflanzen. Diese Maßnahme erleichtert den Elektronentransport zur Gegenelektrode erheblich. Die Forscher berichten, dass die so konstruierte Solarzelle viermal so viel
Strom fließen lässt wie ohne das Spinatprotein. Die Forscher wollen jetzt einen Prototyp dieser Art von Solarzellen konstruieren.