Umwelt
14.09.12 - Japan kündigt "Atomausstieg" bis 2040 an
Die japanische Regierung hat beschlossen, dass bis 2040 alle Reaktoren im Land schrittweise abgeschaltet werden sollen. Man wolle "alle möglichen Maßnahmen" ergreifen, um dieses Ziel zu erreichen. Vor der Katastrophe von Fukushima bezog das Land 30 Prozent seiner Energie aus Atomkraft. Danach waren alle 54 Atomreaktoren längere Zeit außer Betrieb. Gegen die inzwischen erfolgte Wiederinbetriebnahme von zwei Kraftwerken hat sich ein massenhafter Widerstand mit hunderttausenden Beteiligten entwickelt. Der jetzige Beschluss ist eine Reaktion darauf.