Umwelt

14.09.12 - Atomkraftgegner: Proteste gegen MOX-Frachter

Nachdem der mit MOX-Brennelementen beladene Frachter "Atlantic Osprey" am Mittwoch Morgen den nahe der Atomfabrik Sellafield gelegenen Hafen in südliche Richtung verließ, wendete das Schiff in der Nacht zum Donnerstag und kehrte zum Ausgangspunkt zurück. "Über die Gründe können wir nur spekulieren", erklärt Bernd Schlinkmann vom Anti-Atom-Plenum Weserbergland. "Am Besten wäre es, wenn der gefährliche Transport abgesagt wäre. Transport und Einsatz der MOX-Brennelemente erhöhen zusätzlich das Risiko der Atomenergie." Der Frachter hat keine doppelte Hülle und nur einen Antrieb. "Sollte der Transport dennoch stattfinden, sind wir vor Ort", erklärte der Atomkraftgegner. Es wurde eine Dauermahnwache am AKW Grohnde angemeldet (siehe auch "rf-news" vom 31.8.12).