International

Brief von Sevim Dagdelen an die deutsche Botschafterin in Nepal

14.09.12 - In einem Brief an die deutsche Botschafterin in Nepal schreibt Sevim Dagdelen, Bundestagsabgeordnete der Linkspartei:

S.E. Frau Botschafterin Birgitta Maria Siefker-Eberle,

ich wende mich in obiger Visumsangelegenheit an Sie. Frau Saroja Hamal und Frau Tika Kumari Mahato wurden zur Teilnahme am 10. Frauenpolitischen Ratschlag eingeladen, der am 15./16.09.2012 in der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg bei Stuttgart stattfindet. Dieser Frauenpolitische Ratschlag ist ein überparteiliches Frauentreffen zum Erfahrungsaustausch der internationalen Frauenbewegung. Die aus dem Ausland jeweils eingeladenen Frauen sollen hierbei über die Lage der Frauen und die Frauenbewegung in ihrem Land berichten.

Leider wurde ihr Antrag auf Erteilung eines Besuchsvisums mit der Begründung einer unzureichenden Rückkehrwilligkeit abgelehnt. Die meisten Fälle werden mit dem pauschalen Vorwurf der fehlenden Rückkehrwilligkeit ablehnend beschieden. Diese wird dann aus dem sozialen Status und der familiären Bindung zum Herkunftsland, aber auch dem Alter festgemacht. Tatsächlich effektiv vorgehen kann man gegen solch unkonkreten Vorwürfe nicht.

Die Möglichkeit der Remonstration ist kaum ernsthaft als sinnbringend zu sehen, da zumeist eine die Antwort zu erwarten ist, die wenig aussagefähig ist und lediglich auf die Wiederholung der Ablehnung aus ist. Dies scheint auch in diesen Fällen so zu sein, denn warum eine ökonomische und soziale Verwurzelung trotz eines Geschäfts und einer Tochter in Nepal nicht ausreichend sein soll, wie es gegenüber Frau Hamal vermittelt wird, bleibt mir ehrlich gesagt unklar.

Ich bitte Sie, die beiden Fälle erneut zu prüfen und den beiden Frauen eine rechtzeitige Einreise zur Teilnahme am Frauenpolitischen Ratschlag noch möglich zu machen.