Politik

"Der Stempel 'Personenkult' ist reine Schmähung"

14.09.12 - In einer Leserzuschrift schreibt Dr. Werner Kulitzscher aus Berlin:

Mit Staunen und Empörung konnte ich die gerichtliche Klageschrift der MLPD (Marxistisch-Leninistische-Partei Deutschlands) aus dem Internet zur Kenntnis nehmen. Diese richtet sich gegen unhaltbare Verleumdungen und Schmähungen der Partei und ihres Vorsitzenden von Seiten der Autoren Dr. Harald Bergdorf und Rudolf van Hütten in ihrer vom Verlag Ferdinand Schöningh GmbH &Co. herausgegebenen Schrift "Linksextrem – Deutschlands unterschätzte Gefahr?".

Da wird die offiziell als demokratische Partei zugelassenen MPLD als "Sekte" bezeichnet, die ihre Mitglieder unter "moralischen Druck" hinsichtlich ihrer Spendenbereitschaft setze. Persönliche Kontakte der Mitglieder nach außen seien unerwünscht. Es würden ständig Säuberungsaktionen durch geführt und wer sich nicht dem Führungsanspruch der Partei unterwerfe, werde wie "eine abgebrannte Hülse abgestoßen". Um Ihren Vorsitzenden, Stefan Engel herrsche ein "Personenkult" usw. usf.

Als Kenner und Sympathisant dieser Partei habe ich volles Verständnis für diese Klage. Es handelt sich um eine eindeutige Hetztirade, die nur politisch motiviert sein kann. Das muss sich keine Partei gefallen lassen. Bei offenen Parteiveranstaltungen konnte ich erleben, mit welcher Begeisterung Jugendliche vom "Rebell" ihre Weltanschauung in Sketchen und mit Gesang verdeutlichten und welchen Widerhall das bei den Parteimitgliedern fand.

Anlässlich einer Demo auf dem Alex sah ich den Vorsitzenden Stefan Engel im Kreise seiner Parteimitglieder stehen. Ich ging auf Ihn zu, stellte mich vor und kam sofort mit Ihm ins Gespräch. Er beeindruckte mich durch seine Offenheit und Sachkenntnis. Das hätte mir wohl mit keinem Vorsitzenden einer anderen, sogenannten "Volkspartei" passieren können. Der Stempel "Personenkult" ist reine Schmähung!

Die ganze Sache erhebt aber die Frage, ob nicht doch solche Verunglimpfungen unter dem Zeichen des Linksextremismus, der rechten Ecke mehr Ruhe zum Aufrüsten verschaffen soll? Wo soll das hinführen? Etwa zu der Losung gegenüber den Linken wie in der Weimarer Republik: "Schlagt ihre Führer tot!" So wie es dann auch geschehen ist!

Das Paradoxe aber an dieser Sache ist, dass eine linke marxistische Partei vor dem Gericht um den Schutz von Rechten aus der bürgerlichen Verfassung streitet, gegen Personen, die eigentlich die Verfassung schützen sollten. So weit ist es schon gekommen! Es dürfte von großem öffentlichen Interesse sein, auf welche Seite sich das Gericht wohl schlagen wird?

Dr. Werner Kulitzscher, Berlin