International
19.09.12 - Portugal: Häfen durch Streik lahmgelegt
Seit Montag werden die meisten Häfen und Raffinerien in Portugal bestreikt. Die Erdölraffinerie von Galp Energia wird für drei Tage bestreikt. Der Streik in den Häfen soll die ganze Woche andauern, wobei immer andere Berufsgruppen die Arbeit niederlegen: die Lotsen, die Hafenarbeiter, die Verwaltungsangestellten usw. Mit dem Streik reagiert die Gewerkschaft CGTP auf einen Vertrag, den die Gewerkschaft UGT mit der Regierung abgeschlossen hat. Es geht dabei um die Privatisierung und Umstrukturierung der Häfen. Da die UGT noch nicht einmal 20 Prozent der Beschäftigten vertritt, nennt die CGTP dies einen "Scheinvertrag". Der Streik richtet sich aber auch gegen Lohnsenkungen und Steuererhöhungen sowie das ganze Krisenprogramm der Regierung.