Wissenschaft und Technik
20.09.12 - Schädliches Phosphat in Nahrungsmitteln
Der Nahrung zugesetztes Phosphat kann die Gefäße schädigen. Nierenkranke, nach neuen Erkenntnissen von Ärzten des Heidelberger Nierenzentrums auch Herz-Kreislauf-Kranke und sogar Gesunde sind davon bedroht, berichtet die "Apotheken Umschau". Vor allem in stark verarbeiteter Nahrung wie "Fast Food" oder Fertigprodukten ist Phosphat als Konservierungsmittel, Säuerungsmittel, Geschmacksverstärker, als Emulgator und Stabilisator enthalten. Ein Liter Cola enthält zum Beispiel bis zu 700 Milligramm. Das entspricht 50 bis 75 Prozent des empfohlenen Tagesbedarfs eines Erwachsenen. Phosphat zu vermeiden ist nicht einfach: Auf der Zutatenliste von Nahrungsmitteln steht nur, dass es enthalten ist, nicht aber wie viel.