Wissenschaft und Technik
06.10.12 - Japanische Forscher züchten Eizelle
Forschern der Kyoto-Universität in Japan gelang es in einem Versuch mit Mäusen, gesunde, funktionsfähige Eizellen aus Stammzellen zu gewinnen. Diese wurden anschließend künstlich befruchtet. Im Mutterleib entwickelten sich danach Mäuseembryos, wie bei auf normalem Wege gezeugten Mäusen. Die Tiere sind selbst fortpflanzungsfähig. Die japanische Studie könnte neue Wege für Menschen weisen, die selbst keine Kinder zeugen können.