Betrieb und Gewerkschaft
Ilona Kolberg gegen Conti: Erfolg auf der ganzen Linie
02.10.12 - Dazu teilt der "Solidaritätskreis Continental-Kolleginnen und -Kollegen" aus Dortmund unter anderem mit:
"Am 6. September 2011 stellte das Arbeitsgericht Dortmund fest, dass die krankheitsbedingte Kündigung von Ilona Kolberg vom 1.8.2008 ungültig ist und dass sie entsprechend den ursprünglichen Bedingungen (!!!) weiter beschäftigt werden muss. Dieses Ergebnis wurde auch aufgrund einer breiten Solidarität und Öffentlichkeit erreicht, wozu der Solidaritätskreis Conti-Kolleginnen und Kollegen aktiv beigetragen hat.
Ilona Kolberg wurde jedoch von Continental ein anderer Arbeitsplatz in Voll-Conti-Schicht zugeteilt. ... Dieses Schichtsystem führt dazu, dass die Beschäftigten immer nur ein Wochenende im Monat frei haben. Sie hatte vor ihrer Kündigung im August 2008 nie im Conti-Schicht-System gearbeitet. ... Ilona und der Solidaritätskreis schätzten dies als Zermürbungstaktik gegenüber einer kämpferischen Kollegin ein!
Da die Personalleitung von Conti sich trotz Aufforderung weigerte, Ilona Kolberg wieder auf normale Wechselschicht in der Fünf-Tage-Woche zu setzen, hat Ilona Kolberg mit der IG Metall wieder den Klageweg beschritten. ... Nach Prüfung der Krankengeschichte von Ilona untersagte die Betriebsärztin sofort, dass Ilona weiter Nachtschicht machen darf und die Personalabteilung wurde aufgefordert ihr eine entsprechende Stelle anzubieten.
Es ist ein großer Erfolg, dass Ilona ab dem 1. Oktober wieder ihre bisherigen Arbeitsbedingungen in wochenweiser Wechselschicht (Früh und Mittag) in der Fünf-Tage-Woche hat. Ein großer Erfolg des jahrelangen Kampfes! Herzlichen Glückwunsch! Das muss gefeiert werden!
Der schon feststehende nächste Gerichtstermin für den 2. Oktober wurde entsprechend dieser neuen Entwicklung wieder abgesagt. Weitere Infos des Solidaritätskreises unter der Homepage www.conti-solidarität.info."