Umwelt
Warnstreik bei Windkraftanlagenbauer in Bremerhaven
Hamm (Korrespondenz), 05.10.12: Die Beschäftigten des Windkraftanlagenbauers RePower bei Bremerhafen haben am 2. Oktober einen Warnstreik gemacht. Sie fordern, dass RePower die Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie übernimmt. Zum Teil haben die Konzerne einen Anteil von über 50 Prozent Leiharbeitern. Deshalb sind Streiks nicht einfach.
Die Erneuerbare-Energien-Konzerne versuchen oft Werkverträge auszuhandeln und einer Organisierung der Beschäftigten Steine in den Weg zu legen. Für uns Anti-AKW-Initiativen, die sich ja in der Regel für einen Ausbau der erneuerbaren Energien stark machen, vielleicht ein Anlass, sich mit den Beschäftigten solidarisch zu erklären und die Augen nicht vor zum Teil gewerkschaftsfeindlichen Zuständen in der Branche zu verschließen.
(Online-Petition von ILPS und ICOR zur Abschaltung aller Atomanlagen und Beendigung der Nutzung der Kernenergie weltweit)