Betrieb und Gewerkschaft
Opel: "Die 4,3 Prozent Tariferhöhung müssen ohne Befristung ausgezahlt werden!"
29.10.12 - Gestern fand in Bochum die IG-Metall-Mitgliederversammlung für Opel statt. Viele Kollegen bestanden in der lebhaften Diskussion auf der vollen Auszahlung der 4,3-prozentigen Tariflohnerhöhung. Dazu schreibt auch das "Basta!"-Frauenkomitee von Opelaner-Frauen und -Familien, die sich im Kampf um jeden Arbeitsplatz engagieren, in einem aktuell heraus gegebenen Offenen Brief:
Liebe Frauen und Männer bei Opel, liebe Familien, liebe Bochumerinnen und Bochumer,
Die Auszahlung der Tariferhöhung bis Oktober ist ein wichtiger Erfolg der Belegschaft und der Solidarität der Öffentlichkeit. GM/Opel hat viel Respekt vor der Konfrontation mit dieser mutigen Belegschaft. Sie wissen, dass das ganze Ruhrgebiet hinter euch steht. Auch die Frauen von Opelanern sind mit BASTA! in die Öffentlichkeit gegangen und haben gegen eine Werksschließung protestiert, waren zu Besuch bei der Bochumer Oberbürgermeisterin und im Landeswirtschaftsministerium.
In der Presse heißt es, das Bochumer Werk wäre gerettet. Es gibt jedoch keinerlei Sicherheit für die Opelaner, die Zuliefererfirmen und ihre Familien. Die Werksschließung ist nicht vom Tisch. Wir sollen weiter hingehalten werden – das bedeutet weitere Monate oder Jahre mit Nervenkrieg. Wir sind nicht länger bereit, den Druck und die wachsende Arbeitshetze durch Schichtverlängerung und das Wechselbad von Sonderschichten und Kurzarbeit hinzunehmen. Es soll noch das Letzte aus den Kolleginnen und Kollegen heraus geholt werden – auf Kosten der Gesundheit und des Privatlebens! ...
Die 4,3 Prozent Tariferhöhung müssen ohne Befristung ausgezahlt werden! Es hat uns keiner gefragt, ob wir Opel einen Kredit geben wollen. Die Erhöhung der Energiekosten, die Nebenkostenabrechnung Ende des Jahres, die Benzinpreise usw.
fressen das sauer Verdiente auf. Wenn die Stromrechnung nicht bezahlt wird, dann wird der Strom abgestellt, so ist das. ...
Für eine menschenwürdige Zukunft
Keine Schließung in Bochum oder einem anderen Standort!
Kampf um jeden Arbeitsplatz!
Nächstes Treffen: Samstag, 1.12.2012, 15 Uhr im Cafe "Cheese", Alte Bahnhofstr. 180 in Bochum-Langendreer (Kontakt: www.frauenkomiteebasta.jimdo.com).