Umwelt

"Wählerinitiative Stefan Engel und Petra Braun" gegründet

Gelsenkirchen (Korrespondenz), 17.11.12:  In Gelsenkirchen gründete sich gestern Abend die "Wählerinitiative Stefan Engel und Petra Braun". Im - mit über 80 Personen sehr gut besetzten - Bistro der "Horster Mitte" in Gelsenkirchen Horst stellten sich die beiden Kandidaten, nach kurzer Begrüßung durch Sandra Castagna und Toni Lenz, Kreisvorsitzender der MLPD Gelsenkirchen-Bottrop-Gladbeck, vor.

Stefan Engel, Direktkandidat für Gelsenkirchen und Spitzenkandidat der offenen Liste der MLPD begründete die Wichtigkeit des Kampfs für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen der Menschheit. Das imperialistisch-kapitalistische System ist auf der Jagd nach Maximalprofiten für die großen Übermonopole bereit, auch die letzten Rohstoffreserven der Erde zu plündern, um sie dann zu verschwenden.

Stefan Engel stellte heraus, dass sich dieses System überlebt hat und dass die Zukunft der Erde wie der Menschheit nur im Sozialismus liegen kann. Petra Braun, Spitzenkandidatin für Bottrop, Gladbeck und Dorsten, berichtete über ihr langjähriges Engagement für Familien und Frauen und griff die Ausbeutung der Frauen im kapitalistischen System scharf an.

In der anschließenden Diskussion stand die Frage im Mittelpunkt: "Wie führen wir den Kampf zur Rettung der natürlichen Umwelt?" Dafür muss gekämpft werden und das will die Wählerinitiative im Rahmen ihrer Tätigkeit auch tun. Mit der Wahl eines zehnköpfigen Vorstands, dem auch beide Kandidaten angehören, Kassierern, Revisoren, Pressearbeitern und Verpflegungsverantwortlichen, hat sich die Wählerinitiative einen Rahmen gegeben, in dem gearbeitet werden kann. Das Ziel der Gewinnung von 500 Mitgliedern der Wählerinitiative wurde ausgegeben.