Wirtschaft
27.11.12 - Kompromiss zu Griechenland-Krediten
Die Euro-Finanzminister einigten sich in Brüssel unter anderem darauf, 599 Millionen Euro an Gewinnen aus dem Anleihe-Rückkaufprogramm der Europäischen Zentralbank auf ein Sonderkonto einzuzahlen. Außerdem senkt Deutschland seine Zinsen auf die bilateralen Kredite mit Athen. Damit soll eine akute "Finanzierungslücke" von zunächst 14 Milliarden Euro des vom offenen Staatsbankrott bedrohten Landes geschlossen werden. Damit ist auch der Weg für die Überweisung der nächsten Kredittranche von knapp 44 Milliarden Euro für Griechenland frei. Der Bundeshaushalt 2013 wird dadurch mit zusätzlich 730 Millionen Euro belastet.